Aus gegebenem Anlass habe ich ein neues Wort erschaffen, der Unoist, abgeleitet aus dem italienischen, Uno = Ich, soll dieses Wort nun einen ichbezogenen Schreiber bezeichnen, keiner anderen Meinung zugänglich!
**********************************
Nun gut, da habe ich mir gedacht, du verbindest einfach Limerick und Sonett zu einem>>
Limonett
Zeilen: 4, 4, 3, 3
Endungen: a , b, a, b / c, d, c, d / d, d, b / c, c, a
Zeilen 1 und 2 > Ortsbeschreibung
Zeilen 3 und 4 > Typensubstantiv und Adjektiv
Zeilen 5, 6, 7, 8 > Tätigkeiten
Zeilen 9, 10, 11 > Ergebnis der Tätigkeiten
Zeilen 12, 13, 14 > Wendung, evtl. Gag
Alles möglichst mit vier Jamben, ein Abschwung am Ende sei gestattet
Und hier gleich der Versuch:
Unoismus, Limonett
Es gibt auf den Gedichteforen
wie diesem und auch vielen andern,
sehr viele kleine, große Toren,
die trollend durch die Foren wandern
Man fragt sich nur, was wollen diese
-man nennt bei uns sie Unoisten-
bezwecken, denn sie schreiben miese
Pamphlete gegen Humoristen.
Wie wärs, wenn sie sich schnell verpissten,
die Supersprachcrashhavaristen.
Trollt euch per Tauchgang zu den Zandern,
zum Toben auf die Seegraswiese.
Ich denke mir, hier haben diese
Trollisten wirklich nichts verloren.