Ausschreibungen und mehr aus der "Federwelt"
in Ausschreibungen 09.10.2020 16:31von Harald.Herrmann •

Liebe Forenmitglieder und Besucher, hier stelle ich alles vor, was ich aus der Autorenwelt zugeschickt bekomme:
Anzeigen
Die Romanwerkstatt – gemeinsam dranbleiben mit Herz und Handwerk!
Der Romanschule-Club bietet einen geschützten Platz für Autoren. Vernetz dich mit Gleichgesinnten, bilde dich weiter und nutze die Gemeinschaft! Unsere Coaches und externe Experten teilen ihr Wissen in Masterclasses, Webinaren, Workshops und mehr. Spare mit dem Code RW-SA 10 € pro Monat! Jetzt anmelden:
https://www.romanschule.de/urw
In eigener Sache
Signierte Bücher mit Extras
Im Autorenwelt-Shop gibt es jetzt auch signierte Bücher – manchmal auch exklusiv mit kleinen Extras. Schauen Sie doch mal vorbei!
> https://shop.autorenwelt.de/collections/signierte-buecher
2024: Signieraktionen gehen weiter!
Die Signieraktionen gehen weiter! Wir haben unser Bewerbungsformular überarbeitet und laden alle, deren neues Buch 2024 erscheint und die gerne eine Signieraktion mit uns durchführen wollen, ein, sich zu bewerben.
Wettbewerbe
April 2025
Neunter Lyrikmond-Wettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...mond-wettbewerb
»Zum Thema "Sch... Wetter" können maximal zwei unveröffentlichte Gedichte [...] eingesendet werden. "Sch..." steht nicht für "Schön", sondern für doppelplusungute Wetterlagen. Die Gedichte sollen weitestgehend ungereimt sein (ein einziger Reim wäre möglich).« Dotierung: dreimal 150 Euro sowie Buchgutscheine. Einsenden bis zum 30. April 2025
Mai 2025
Textwerkstatt für junge Autor:innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...unge-autorinnen
Jugend-Literatur-Werkstatt Graz: Diese Werkstatt ist ein Pilotprojekt im Rahmen des Programms zur Förderung junger Autor:innen (18 bis 26 Jahre), die Teilnahme ist deshalb kostenlos. Es geht darum, »sich mit anderen intensiv über Texte auszutauschen, an denen gerade gearbeitet wird, mit den anderen Teilnehmenden und den Werkstattleiter:innen: Cordula Simon, Autorin mehrerer Bücher und früher mehrmals Literaturwerkstatt-Teilnehmerin, Johannes Brodowski aus Leipzig und Martin Ohrt aus Graz«. Bewerben mit einem unveröffentlichten kleineren oder größeren literarischen Projekt (z.B. Kurzprosa, Roman, Novelle, Erzählung) in deutscher Sprache bis zum 10. Mai 2025.
Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autor:innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...ge-autorinnen-0
»Bewerben können sich alle zwischen 16 und 27 Jahren (m/w/d), die in der Metropolregion Hamburg wohnen – egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen. Ausdrücklich laden wir junge Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft ein, sich zu bewerben. Eingereicht werden können Kurzgeschichten oder Essays von bis zu 15 Seiten (à 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Seite).« Dotierung: 1. Preis 2000 Euro, 2. und 3. Preis je 1000 Euro. Einsenden bis zum 15. Mai 2025.
JuLi / Junge Literatur 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...-literatur-2025
Teilnahmeberechtigt sind junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren, die in der Stadt Karlsruhe, den Landkreisen Karlsruhe oder Rastatt leben, arbeiten oder in Ausbildung sind (Schule, Lehre etc.). Zugelassen sind nur deutschsprachige und unveröffentlichte Texte (Prosatext oder dramaturgischer Text, keine Lyrik), die einen Umfang von 8 Normseiten nicht überschreiten dürfen (maximal 14.400 Zeichen). Das Thema lautet: „Ich“. Dotierung: 1. Preis: 300 Euro, 2. Preis: 200 Euro, 3. Preis: 100 Euro. Einsenden bis zum 19. Mai 2025.
erostepost Literaturpreis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...-literaturpreis
Die Salzburger Literaturzeitschrift erostepost sucht »exotische & erotische & toxische Taxitexte«. Dotierung: 3.000 Euro. Einsenden bis zum 31. Mai 2025.
Kunstförderpreis der Stadt Augsburg 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...t-augsburg-2025
Die Bewerberinnen und Bewerber (Mindestalter 17 Jahre, Höchstalter 39 Jahre) müssen entweder im Raum Augsburg geboren sein oder bei Ablauf der Bewerbungsfrist mindestens drei Jahre ihren Wohnsitz im Raum Augsburg gehabt haben. Autor*innen sollen in 5-facher Ausfertigung Werke (Gedichte oder Prosa) einreichen, die einen Querschnitt des bisherigen Schaffens vermitteln. Dotierung: Für alle Preise zusammen stehen 21.000 Euro zur Verfügung. Bewerben bis zum 31. Mai 2025.
Juni 2025
EDIT-ESSAYPREIS 2025 – GRENZEN
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...is-2025-grenzen
Gesucht wir ein unveröffentlichter literarischer Essay zum Thema »Grenzen« mit maximal 27.000 Anschlägen. Dotierung: Es gibt drei Preise: 1.500 Euro (1), Buchveröffentlichung in der Reihe Rohstoff bei Matthes & Seitz Berlin (2), Hörfunkproduktion in der Sendung „Essay & Diskurs“ bei Deutschlandfunk in Verbindung mit einem Honorar in Höhe von 1.500 Euro (3). Außerdem werden alle drei prämierten Texte in der Edit °95 veröffentlicht und bei der Preisverleihung Ende Oktober im Rahmen des Literarischen Herbsts und des 12. Festivals Politik im Freien Theater in Leipzig präsentiert. Einsenden bis zum 1. Juni 2025.
Literatur DUO letterario 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...letterario-2025
In deutsch/italienischen DUOS wird die Kurzgeschichte des Partners / der Partnerin in der eigenen Landessprache kreativ nacherzählt oder übersetzt. Teilnehmen können Schüler*innen, die mindestens 14 Jahre alt sind und eine Schule in Deutschland oder Italien besuchen (keine Student*innen an Universitäten). Sie können eine selbst geschriebene Kurzgeschichte in ihrer Landessprache einreichen, die mindestens 4 Normseiten lang ist, aber nicht mehr als 10 Normseiten haben soll. In einem virtuellen deutsch-italienischen DUO soll dann die Kurzgeschichte des anderen Schülers / der anderen Schülerin in die eigene Landessprache übertragen werden. Dotierung: »Wer am Literaturduo teilnimmt, der erhält ein Preisgeld von 500 Euro.« Einsenden bis zum 1. Juni 2025.
tolino media All-time Favorites Award + Sonderpreis für Kinderbücher
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...favorites-award
Der tolino media All-time Favorites Award richtet sich an alle Selfpublisher*innen, die jemals einen oder mehrere Titel (E-Book oder Print) bei tolino media veröffentlicht haben. Das eingereichte Werk muss dabei ab dem 01.01.2024 bei tolino media veröffentlicht sein. Pro Person ist eine Einreichung erlaubt. Dotierung: 1. Platz: 5.000 Euro, 2. Platz: 2.500 Euro, 3. Platz: 1.000 Euro; Sonderpreis Kinderbuch: 500 Euro. Einsenden bis zum 1. Juni 2025.
Juli 2025
*****************************
Stipendien
Anne-Goldmann-Stipendium
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...mann-stipendium
Vergeben wird ein Werk-/Arbeitsstipendium für deutschsprachige Spannungsliteratur von Frauen. Dotierung: 3.000 Euro sowie optional 2 Förderpreise über jeweils 500 Euro. Bewerben bis zum 15. Mai 2025.
Aus der Ausschreibung: »Gerade jetzt wünschen wir uns sprachlich starke Romanprojekte, die sich gegen das unheilvolle Schwarzweißdenken stemmen, die den Widersprüchen mit Komplexität gerecht werden und den Menschen mit Respekt. Solche Schreibe brauchen wir, das Entstehen solcher Spannungsromane wollen wir mit dem Anne-Goldmann-Stipendium fördern. Bitte reicht uns Projekte ein, die den Blick weiten, das Denken anregen, sich auch an Themen wagen, die nicht einfach sind, vom Leben handeln, echte Menschen sichtbar machen – am liebsten solche, die nicht wohlaufgehoben sind, die oft im Schatten bleiben, die es schwer haben, Verhältnisse zeigen, packend und empathisch erzählen, spannend und geschmeidig zu lesen sind.«
Berliner Arbeitsstipendien für nichtdeutschsprachige Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...chige-literatur
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden
Autorinnen und Autoren bestimmt, die in Berlin leben und arbeiten und die nicht auf Deutsch schreiben. Gefördert werden zeitlich begrenzte Arbeitsvorhaben oder die Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind in erster Linie Qualität, Entwicklungsfähigkeit und Kontinuität. Es wird ausschließlich belletristische Literatur, Kinder- und Jugendliteratur sowie Lyrik gefördert. Sachbücher, Dramatik und Übersetzungen sind ausgeschlossen. Dotierung: »Es ist vorgesehen, Arbeitsstipendien in Höhe von 24.000 € für einen Zeitraum von 12 Monaten, 16.000 € für einen Zeitraum von 8 Monaten und 8.000 € für einen Zeitraum von 4 Monaten zu vergeben.« Bewerben bis zum 20. Mai 2025.
Arbeitsstipendium der Mörderische Schwestern e. V.
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...-schwestern-e-v
Teilnahmeberechtigt sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Wohnort und bisherigen Veröffentlichungen, die an einem in deutscher Sprache verfassten Romanprojekt im Bereich der Spannungsliteratur arbeiten.
Erstmalig vergeben die Mörderischen Schwestern 2025 nicht nur das Arbeitsstipendium, sondern auch zwei weitere Preise. Die Stipendiatin (1. Preis) erhält neben der finanziellen Unterstützung von 2.400 Euro (verteilt auf die Monate Dezember 2025, Januar und Februar 2026) eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft bei den Mörderischen Schwestern. Im Gegenzug verpflichtet sie sich, ihr Projekt im Rahmen des Ladies Crime Festivals vom 7.11.– 9.11.2025 am Veranstaltungsort Speyer vorzustellen. Die Zweitplatzierte erhält eine finanzielle Unterstützung von 500 Euro und eine einjährige Mitgliedschaft bei den Schwestern, die Drittplatzierte gewinnt eine einjährige Mitgliedschaft. Im Falle der Veröffentlichung des geförderten Projektes verpflichten sich die drei Preisträgerinnen, folgenden Hinweis in ihr Buch aufzunehmen: "Dieses Buch wurde gefördert durch ein Stipendium der Mörderischen Schwestern e. V." Bewerben bis zum 31. Mai 2025.
Land in Sicht: Lorsch – Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...aendlichen-raum
Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung; allerdings muss ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen, wozu Urlaube oder Verwandtenbesuche nicht zählen. Der Aufenthaltsort ist Lorsch. Die kleine Stadt mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist berühmt für den Tabak-Anbau. Sie liegt im südhessischen Landkreis Bergstraße im Drei-Länder-Eck Hessen/Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz westlich des Odenwalds zwischen Darmstadt und Mannheim. Es wird eine Ferienwohnung für den Zeitraum des Stipendiums zur Verfügung gestellt (August bis September 2025). Das Stipendium ist auch in Familienbegleitung möglich. Dotierung: zwei Raten von jeweils 2.500 Euro sowie 400 Euro als Reisekostenpauschale. Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. Mai 2025.
Hessisches Literaturstipendium: Nouvelle-Aquitaine
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...lle-aquitaine-0
Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung; allerdings muss ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen, wozu Urlaube oder Verwandtenbesuche nicht zählen. Aufenthaltszeitraum: 10. Oktober bis zum 10. November 2025. Aufenthaltsorte: »Zwei Wochen des Aufenthalts finden in der Villa Valmont in Lormont bei Bordeaux statt. Für die anderen zwei Wochen erfolgt die Unterbringung im Chalet Mauriac in Saint-Symphorien, anderthalb Stunden südlich von Bordeaux.« Dotierung: 2.000 Euro. Auch Bewerbungen aus dem Bereich der Bande Dessinée (Comic/Graphic Novel) sind willkommen. Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. Mai 2025.
Hessisches Literaturstipendium: Prag
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...stipendium-prag
Bewerben können sich Autor*innen und Übersetzer*innen. Für die Bewerbung ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung; allerdings muss ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen, wozu Urlaube oder Verwandtenbesuche nicht zählen. Aufenthaltsort: Prag. Aufenthaltsdauer: November 2025. Dotierung: 2.000 Euro. Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 31. Mai 2025.
1:1 Mentoringprogramm für Autor*innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...fuer-autorinnen
(Nachwuchs)-Autor*innen mit Hauptwohnsitz in NRW (keine Altersbegrenzung) können sich um ein einjähriges Mentorat bewerben mit Laufzeit vom 01.11.2025 bis zum 31.10.2026. Es gibt zwei Veranstalter: das Literaturbüro NRW in Düsseldorf mit Mentor Hellmuth Opitz (Lyrik) sowie das Literaturbüro NRW Süd im Literaturhaus Bonn mit Mentorin Angela Steidele (Prosa / Essay / erzählendes Sachbuch). Bewerben bis zum 31. Mai 2025.
Schreibsommer M-V 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/f...sommer-m-v-2025
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in Mecklenburg-Vorpommern geboren oder aufgewachsen sein oder im Bundesland leben und mindestens 18 und nicht älter als 30 Jahre sein. Der Schreibsommer findet vom 7. bis 12. September 2025 statt, Veranstaltungsort ist Prillwitz bei Neustrelitz. Die Teilnehmenden erhalten ein Stipendium. Finanziert und organisiert wird der Workshop vom LiteraturRat MV und vom Land Mecklenburg-Vorpommern. Bewerben bis zum 1. Juni 2025.
Die schon abgelaufenen/zuerst ablaufenden Ausschreibungen stehen jeweils ganz oben …
(Ich entschuldiuge mich schon mal für länger dastehende abgelaufene Termine, ab und an bin ich nicht hier "up to date …)
Wenn ein Link mal nicht funktioniert, dann geht es eventuell kopieren/einfügen (Strg + C / Strg + V)

|
![]()
Das Forum hat 669
Themen
und
948
Beiträge.
|
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |